Wer in den Urlaub nach Thailand fährt und günstig telefonieren, aber auch an der Heimatfront erreichbar sein möchte, kann über ein Dual-SIM-Smartphone nachdenken. In asiatischen Ländern erfreut sich diese Technologie bereits großer Beliebtheit, in den Niederlanden hat sich Dual-SIM jedoch noch nicht wirklich durchgesetzt.
Ein Telefon, in das man zwei SIM-Karten einlegen kann, ist im Urlaub sehr praktisch. Telekom-Smarties kaufen sich in Thailand eine SIM-Karte, um günstig im Internet zu surfen. Mit Ihrer thailändischen SIM-Karte können Sie günstig navigieren oder ein Hotel anrufen. Mit der zweiten SIM-Karte telefonieren Sie dann zum Ortstarif und sind in den Niederlanden weiterhin unter Ihrer eigenen Rufnummer für alle Ihre Kontakte erreichbar.
Im Jahr 2020 wird es weltweit mehr als 700 Millionen Dual-SIM-Geräte geben. Vor allem in Asien hat die Dual-Sim-Technologie in den letzten Jahren einen enormen Boom erlebt. In Schwellenländern wie China und Indien erfreuen sich (besonders günstigere) Dual-SIM-Smartphones großer Beliebtheit. Denn oft kann man dort deutlich günstiger telefonieren, wenn man den gleichen Anbieter hat wie man. Daher besitzen Menschen oft SIM-Karten von zwei verschiedenen Anbietern.
Mit Dual-SIM genießen Sie den Komfort von zwei SIM-Karten, während Sie nur ein Telefon benötigen. Dank der Standby-Variante müssen Sie nicht einmal Abstriche bei der Akkulaufzeit machen. Die Verwendung von zwei Telefonnummern ist sehr praktisch, wenn Sie Arbeit und Privatleben trennen möchten oder wenn Sie in Thailand Urlaub machen.
Günstige Dual-SIM-Telefone
Möchten Sie ein günstiges Dual-SIM-Telefon kaufen? Dann werfen Sie einen Blick auf die täglichen Angebote von iBbood: www.iood.com/alcatel-pixi-3-smartphone.htmlDort kann man bereits ein Alcatel Pixi 3 Smartphone für 39,95 € kaufen und wenn man sich die Specs durchliest, ist es kein verrücktes Gerät. Ich habe selbst schon eines bestellt.
Anzahl der Lesevorgänge: 266
27 Antworten auf „Dual-SIM-Smartphones: Praktisch im Thailand-Urlaub!“
Bert sagt oben
August 31 2017 zu 08: 31
Das mache ich auch schon seit Jahren.
Normalerweise kaufe ich mein Handy in TH, auch weil D-Edual-SIM dort sehr verbreitet ist.
Habe jetzt das Samsung J7 Pro (Thb 8900 mit Muttertag) und hat das nette Extra, dass man 2 Bildschirme öffnen kann.Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Fransamsterdam sagt oben
August 31 2017 zu 08: 56
In den Niederlanden werden viele Telefone mit einem Abonnement (sprich: auf Ratenzahlung) verkauft und der Anbieter möchte natürlich nicht, dass Sie über einen anderen günstigeren Anbieter telefonieren/das Internet nutzen.
Ich vermute auch, dass Hersteller/Importeure in verschiedenen Ländern auch genau auf die Kaufkraft achten.
Möchte ein Europäer notfalls zwei SIM-Karten nutzen, kauft er sich nur zwei Telefone.
Möchten Sie ein Tablet? Dann kaufen Sie es neben Ihrem Telefon.
In den Niederlanden bekommt man kaum ein Tablet, auf dem man eine SIM-Karte zum Telefonieren einlegen kann. Es ist absolut normal hier.Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
FonTok sagt oben
August 31 2017 zu 09: 08
Ich nutze seit Jahren die Voipdiscount-App für meine Festnetznummer. Damals bekam man dort eine eigene NL-Telefonnummer. Somit bin ich mit einer einzigen SIM immer unter meiner NL-Nummer erreichbar.
Heutzutage verfügen Sie auch über eine Telefonnummer, die in einer digitalen Vermittlungsstelle registriert ist und auf die Sie über eine App von überall aus zugreifen können. Wenn Sie also in Thailand sind, registrieren Sie sich über diese App an der Vermittlungsstelle und wenn Ihre Nummer angerufen wird, klingelt Ihr Telefon. Bei 06-Nummern ist das natürlich etwas anderes, und da ist die Dual-Sim nützlich. Aber auch das wurde tatsächlich von WhatsApp, Messenger und Skype überholt. Es ist somit nicht mehr notwendig und man ist mit jeder SIM, die über Internet verfügt, überall erreichbar, nur nicht unter der eigenen 06er-Nummer. Wir müssen warten, bis die Technologie für 06-(Mobilfunk-)Nummern etwas Ähnliches ermöglicht, wie es für Festnetznummern bereits möglich ist.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Henk sagt oben
August 31 2017 zu 10: 40
Die Dual-SIM-Telefone sind schon seit Jahren auf dem Markt.
Ursprünglich stammt es aus China, wo sogar Telefone mit 5 SIM-Karten hergestellt wurden.
Dies war vor allem deshalb so gewollt, weil es keine landesweite Abdeckung gab und die Menschen daher ständig zwischen den Anbietern wechseln mussten.
In den Niederlanden war es sehr gut für Geschäftsanrufer geeignet. Eine Sim für den geschäftlichen und privaten Gebrauch.
Derzeit gibt es sogar Sets für das iPhone 5 und 6, die es zu einer Dual-SIM machen. Kostet ca. 4 Euro.
Der Preis für Dual-SIM-Telefone beträgt 1900 Bath.
Wir verkaufen sogar das große U5 mit Dual-SIM für 2800 Baht. Dieses Modell ähnelt optisch dem Samsung S7 Edge.
Es stimmt, dass in Thailand immer mehr auf die günstigeren Modelle umsteigt.
iPhones sind eindeutig in der Minderheit.
Huawei, Oppo, Ais (zte) true, Wiko usw. werden angesichts des niedrigen Preisniveaus gut verkauft.
Bitte beachten Sie. Die Dual-SIM-Telefone bieten oft auch die Möglichkeit, eine SIM-Karte und eine Micro-SD-Karte zu platzieren. Oder 1 SIM-Karten.
Aber man sieht immer noch die Thailänder mit zwei oder mehr Telefonen herumlaufen.
Lebendiger Handel ist jetzt das Nokia 3310. Dann das Exemplar. Dies zum günstigen Preis von 450 Baht.
Inklusive Akku, Ladegerät und Smalltalk.Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Peterdongsing sagt oben
August 31 2017 zu 12: 40
Henk sagt: Wir verkaufen sogar den Grand U5. Frage: Wer sind wir? Und wo ist der Vorrat an „wir“?
Like
(Video) Mobiles Internet auf Reisen und Sim Karten im Ausland + Whatsapp behalten! So geht's!Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Henk sagt oben
August 31 2017 zu 13: 25
Wenn Sie eine E-Mail senden an:
sawasdee2012@rocketmail.com dann schicke ich dir die Infos.Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Dennis sagt oben
August 31 2017 zu 11: 14
Dual-SIM-Geräte werden in den Niederlanden kaum verkauft, und Fransamsterdam hat bereits den Grund genannt; Anbieter verkaufen Gesprächsminuten/Daten häufig als 1 Paket.
Von der Kaufberatung muss ich dringend abraten; In Thailand wird 2G (das ursprüngliche „GSM“) nächstes Jahr auslaufen und dann nur noch 3G (UMTS) und 4G (LTE) verfügbar sein. Allerdings sind 99,9 % der in den Niederlanden verkauften Dual-SIM-Telefone Telefone, die auf einer Karte 3G oder 4G und auf der anderen IMMER 2G nutzen. Das wird Ihnen in Thailand bald nicht mehr viel nützen.
Irgendwann wird der Markt Telefone auf den Markt bringen, die beide Sims gleichzeitig mit 3G (und 4G) betreiben können, aber im Moment ist der Flush sehr gering (das Huawei P10 scheint dazu in der Lage zu sein).
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Henk sagt oben
August 31 2017 zu 12: 39
Es hat nichts mit dem Angebot der Anbieter zu tun.
Viele Telefone in den Niederlanden verfügen auch über Dual-SIM.
Nur die teureren Modelle waren in Kombination mit Abonnements sehr attraktiv. Dadurch, dass dies nun aber ein Darlehen als Basis geworden ist und bei der BKR registriert ist, ist der Gewinn aus Telefonen in Kombination mit einem Abonnement umsatzmäßig für den Anbieter gesunken.
2g verschwinden nicht. Es hängt mit der Bandbreite zusammen.
Sie telefonieren fast immer über 2g. Das Internet verwendet 3G und 4G.
4G-Telefonkarten funktionieren auch im langsameren Netzwerk.Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Dennis sagt oben
August 31 2017 zu 15: 41
BKR ist in Thailand nicht bekannt und daher nicht relevant und interessant.
Was die 2G-Abschaltung betrifft; Ich würde sagen, finden Sie es nächstes Jahr selbst heraus! 2G und 3G sind zwei separate Protokolle und bei Dual-SIM-Telefonen verwendet die zweite SIM-Karte das 2G-Protokoll. Im nächsten Jahr wird in Thailand nichts ausgestrahlt und somit auch nichts empfangen!
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Henk sagt oben
1 September 2017 auf 05: 06
2g werden bis 2025 verschwinden
Dies ist das Protokoll zum Aufrufen. Es geht auch nicht um BKR in Thailand, sondern darum, warum bestimmte Telefone usw. in den Niederlanden nicht verkauft werden.
Schauen Sie sich einfach die Geschichte von 2g an. 3g wird bald verschwinden.
Das 3G-Netzwerk wird in Ländern nicht mehr aktualisiert.
Telefone sind oft so eingerichtet, dass eine SIM-Karte für das Internet und die andere für Anrufe/SMS verwendet werden kann
Auf beiden kann die neue Generation telefonieren und das Internet nutzen.
Und nutzt das 2g.
Mit anderen Worten, es kommt auf den Anbieter an, welcher
Bandbreite, die es nutzt.
Das Telefonieren über 4G ist die Zukunft, aber für viele Aktivitäten wie Matrix-Schilder, mobile Geldautomaten usw.Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Arnie sagt oben
August 31 2017 zu 12: 24
Können Sie Ihre niederländische Nummer nicht einfach an Ihre thailändische Nummer weiterleiten?
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Cornelis sagt oben
August 31 2017 zu 12: 56
Das ist zwar möglich, aber das kann zu einem teuren Witz werden – die „Route“ Niederlande – Thailand landet dann auf Ihrer niederländischen Telefonrechnung.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Schober sagt oben
August 31 2017 zu 12: 35
Alcatel hat günstige Dual-Sim-Smartphones im Angebot. Aber es endet auch dort. Der Service von Alcatel ist miserabel (eigentlich gibt es überhaupt keinen Service), die Sicherheit der Geräte ist Monate im Rückstand, Systemsoftware-Updates kommen nicht, das Gerät ist langsam, die Werks-Apps sind hoffnungslos ... nun, was soll man erwarten so ein Preis. So wenig…
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Henk sagt oben
August 31 2017 zu 13: 33
Das Huawei P9 plus hat in Thailand eine Dual-SIM-Karte, während es in den Niederlanden nur eine SIM-Karte hat und der andere Steckplatz nur für Micro-DD geeignet ist. In Thailand habe ich es vor einem halben Jahr gekauft, 350 € günstiger als der Preis in den Niederlanden.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Christina sagt oben
August 31 2017 zu 14: 04
Noch günstiger, es kostet nichts, per Whatsapp anrufen. Habe es kürzlich ausprobiert, funktioniert auch in Amerika und Kanada einwandfrei. Telefonnummer im Voraus installieren, Kontakte eingeben. WLAN ist wichtig, aber das ist alles.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Cornelis sagt oben
August 31 2017 zu 16: 40
Eine weitere Alternative ist Messenger für Facebook-Nutzer. Die Verbindung ist im Allgemeinen recht gut, Sie müssen jedoch über eine Internetverbindung verfügen, genau wie bei WhatsApp.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
(Video) Thailand Sim Karte und Wifi | So klappt's mit der Internet VerbindungWarten Sie mal...
Paul sagt oben
August 31 2017 zu 14: 36
In der Zeit, in der wir Skype, WhatsApp, Line, Viber, Messenger und vieles mehr haben, frage ich mich, warum Sie immer noch mit Dual-SIM herumspielen. Legen Sie in Thailand eine thailändische SIM-Karte ein und rufen Sie Europa und den Rest der Welt mit einer der aufgeführten Optionen an. Fast jeder besitzt heutzutage ein Smartphone. Heutzutage haben Sie die Möglichkeit, eine zweite SIM-Karte oder eine Micro-SD-Karte für zusätzlichen Speicherplatz zu installieren.
Darüber hinaus sind die Kosten sowohl für die Heimatfront als auch für den Empfänger sehr hoch, wenn Sie über 06 oder Festnetz anrufen
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
schau sagt oben
August 31 2017 zu 17: 28
Das neue Nokia 3310 bietet Platz für zwei SIM-Karten, Dual.
Gerät kostet ca. 60,00 €
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Brabanter Mann sagt oben
August 31 2017 zu 18: 29
Habe Anfang des Jahres in Hongkong ein Huawei gekauft. Auf jeden Fall nicht teuer, und als ich nach Hause kam, waren es sogar drei! SIM-Karten einlegen. Verdammt praktisch, wenn Sie wie ich in verschiedene Länder kommen (wo Sie eine lokale SIM-Karte kaufen), um zu handeln. Sie müssen nichts weiter tun, als zu wechseln, und sparen eine Menge Geld.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
aufgehende Sonne sagt oben
August 31 2017 zu 19: 03
Lieber Corret,
Woher kommt die Weisheit, dass es in den Niederlanden noch nicht angekommen ist? Ich habe hier in den Niederlanden bereits seit 3 Jahren ein Dual-Sim-Samsung Galaxy Grand Neo gekauft.
Es ist vielleicht nicht beliebt, aber es ist verfügbar.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
aufgehende Sonne sagt oben
August 31 2017 zu 19: 09
zusätzlich einfach Prepaid
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
huh sagt oben
August 31 2017 zu 19: 56
Motorola hat das auch. Ausgezeichnete Marke mit großem Bildschirm und sehr einfach zu bedienen.
Noch wenig bekannt.
(gekauft bei Belsimpel R'dam)
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Stevenl sagt oben
1 September 2017 auf 02: 25
Mit diesem Beitrag verrätst du dein Alter 🙂
In den Anfängen der Mobiltelefone war Motorola eine der größten Marken, wenn nicht sogar die größte.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
JCB sagt oben
August 31 2017 zu 23: 32
Ich habe mir über Banggood.com ein Dual-Sim-Gerät gekauft. Hatte ein Doogee F3 Pro und habe mir jetzt ein Doogee Mix für 157 € gekauft. Tolles Telefon aus China
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Sonny sagt oben
1 September 2017 auf 13: 48
Wird es bald in Thailand Phuket und Pattaya geben? Hat jemand einen Tipp für ein gutes echtes Telefon, das in Thailand preislich deutlich günstiger ist als in Europa? Kenne das Tukcom in Pattaya, aber ich glaube, dort ist alles gefälscht und man muss auch in den größeren Einkaufszentren aufpassen.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Fransamsterdam sagt oben
1 September 2017 auf 16: 46
NEIN. Wenn ein Telefon in Thailand viel günstiger ist als in Europa, dann ist es kein „echtes“ Telefon.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...
Henk sagt oben
1 September 2017 auf 14: 32
Habe seit Jahren eine Dual-Sim.
Das letzte ist ein Huawei, das bei MediaMarkt gekauft wurde. Weil normale Telefonläden sie nicht verkaufen.
Sie behaupten etwas mit Strahlung.
Aber ich nutze die von Ihnen beschriebene Fähigkeit nicht.
In NL ist die Thai-Karte ausgeschaltet und in TH ist die T-Mobile-Karte ausgeschaltet.
Das Praktische ist, dass ich meine SIM-Karten nicht mehr verliere.
Like
Seien Sie der Erste, dem das gefällt.
Warten Sie mal...